Lernen und Lernstörungen
Lesen Sie die aktuelle ONLINE Ausgabe unter econtent.hogrefe.com!
Lernen und Lernstörungen ist Mitgliederzeitschrift des Fachverbands für integrative Lerntherapie e.V. und des Legasthenie-Zentrums Berlin e.V.
- ISSN:
- L-ISSN 2235-0977, ISSN-Print 2235-0977, ISSN-Online 2235-0985
- Index:
- PsycINFO und PSYNDEX
- Publisher:
- Michael von Aster (geschäftsführend)
Marlies Lipka (geschäftsführend)
Irene Corvacho del Toro, Karin Kucian, Jens Holger Lorenz,
Cordula Löffler, Marianne Nolte, Gerd Schulte-Körne - Publisher information
Überblick
Seit 2012 erscheint die erste Zeitschrift im deutschsprachigen Raum, die sich auf die Themenbereiche Lernen und Lernstörungen spezialisiert und diese interdisziplinär untersucht. Lernen wird hier als bewusst lebenslanger Prozess verstanden, weshalb alle Lebensphasen des Menschen behandelt werden.
Seit 2014 erscheint Lernen und Lernstörungen in Zusammenarbeit mit dem Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. (FiL).
In den Hauptrubriken „Fokus Forschung“ und „Fokus Anwendung“ werden Originalarbeiten, Übersichtsarbeiten, evidenzbasierte Interventionsstudien sowie aktuelle Praxisberichte in deutscher und gelegentlich in englischer Sprache publiziert. Wissenschaftliche Beiträge werden von Praktikern kommentiert, Praxisbeispiele wissenschaftlich eingeordnet.
Die Zeitschrift schlägt somit die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis.
Blick in die Zeitschrift
Editor's Choice
Themenheft "Kinderschutz"
Gastherausgeber: Oliver Berthold, Jörg M. Fegert, Michael Kölch, Arpad von Moers, Michael von Aster
Die integrative Lerntherapie - Therapieform zur Behandlung von Lernstörungen
Franziska Bender, Katharina Brandelik, Kerstin Jeske, Marlies Lipka, Cordula Löffler, Gerd Mannhaupt, Carl Ludwig Naumann, Marianne Nolte, Gabriele Ricken, Heinz Rosin, Gerheid Scheerer-Neumann, Michael von Aster, Maria von Orloff
Dazu Kommentare und eine Replik in Heft 3/2018 von Irene Corvacho del Toro, Günther Thomé, Jochen Klein, Jens Holger Lorenz, Maike Hülsmann, Marlies Lipka, Cordula Löffler, Gerheid Scheerer-Neumann, Marianne Nolte, Heinz Rosin, Gabi Ricken.
Kommende Schwerpunkte
2020
Heft 1: ADHS über die Lebensspanne
Heft 3: Inklusion
Heft 4: Neurofeedback
Änderungen vorbehalten
Bisherige Schwerpunkte
Heft 4/2019: Sprachförderung
Heft 2/2019: Kinderschutz
Heft 1/2019: Komorbidität von Lernstörungen und Verhaltensauffälligkeiten
Heft 4/2018: PC- und Online-Diagnostik und -Förderung bei Lese-Rechtschreibstörung und Rechenstörung
Heft 3/2017: ADHS
Heft 1/2017: Dyskalkulie-Therapie
Heft 4/2016: Hochbegabung
Heft 4/2015: Schulpsychologische Diagnostik
Heft 3/2015: Rechnen und Fingergnosie
Heft 2/2015: Statistical Literacy
Für Autoren
Hinweise für Autoren
Wir freuen uns über Ihre Einreichung für die Zeitschrift Lernen und Lernstörungen.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise für Autoren, welche Sie im Download-Bereich herunterladen können.
Bitte reichen Sie Ihr Manuskript elektronisch über den Editiorial Manager ein.
Vielen Dank!
Informationen und Downloads
Für Anzeigenkunden
Kontakt
Mediadaten
Hier finden Sie unsere aktuellen Mediadaten zum Download:
Ordering information
Die Zeitschrift Lernen und Lernstörungen erscheint jährlich 4 Mal.
Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn nicht bis 8 Wochen vor Ende der Laufzeit des Abonnements schriftlich gekündigt wird.
Porto und Versandgebühren sind getrennt angegeben, also im Abonnementspreis nicht inbegriffen.
Der Online-Zugang auf die Volltexte ab 2012 ist im Abonnement inbegriffen und kann online aktiviert werden.
Für Mitglieder des Fachverbands für integrative Lerntherapie e.V. (FiL) ist das Privat-Abonnement im Mitgliederbeitrag inbegriffen.
Individuals 2019
+ Postage and Handling € 15.00
Institutions 2019
+ Postage and Handling € 15.00
Prices for libraries / institutions depend on whether print or online is required and the size of the institution.
Further information and prices for print and online subscriptions can be found in our journals catalogue – or contact us at econtent@hogrefe.com for a price quote.
Single issue
Single online issues may be purchased online at Hogrefe eContent.com.
Single print issues may be ordered (subject to availability) using this order enquiry form.
Price + Postage and Handling